Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir hochinteressante Ausbildungsberufe in der Baubranche mit besten Perspektiven für motivierte und engagierte Schülerinnen und Schüler an, die mit einer fundierten Ausbildung den Schritt ins Berufsleben starten. Von Anfang an hast du bei der Hörnig-Gruppe alle Chancen, die entscheidenden Weichen für eine vielversprechende berufliche Zukunft in einer der sichersten Branchen zu stellen.
Du suchst einen sicheren Arbeitsplatz, der auch während und nach schwierigen Situationen Bestand hat? Dann entscheide dich für eine der wichtigen systemrelevanten Branchen des Binnenmarktes, die Baubranche.
Hier lernst du nicht nur ein Handwerk, sondern hast auch mit hochtechnischen Geräten zu tun. Auch in dieser schwierigen Zeit ist auf das AHA-Team Verlass. Ohne Kurzarbeit und größere Einschränkungen führen wir unsere Bauprojekte durch diese anspruchsvolle Zeit.
Seit über 90 Jahren sind wir als familiengeführtes Bauunternehmen vorwiegend im Rhein-Main-Gebiet tätig, im Brückenbau, Spezialtiefbau und bei Bauwerksanierungen sogar bundesweit. Bei uns erwartet dich die perfekte Mischung aus körperlicher und geistiger Arbeit. Nach deiner Ausbildung, zum Beispiel zum Beton- und Stahlbetonbauer, Spezialtiefbauer oder Industriekaufmann bieten wir dir eine Vielzahl an Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten – bis hin zu Führungspositionen – und möchten, dass du die Zukunft mit uns zusammen positiv gestaltest. Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1. September 2023.
Das duale Studium startet jedoch schon am 1. August 2023.
Industriekaufmann ist ein bundesweit anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Das kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen eines Unternehmens: sowohl von den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal als auch in der Verbindung zu anderen Fachabteilungen, kommerziellen Bereichen und Projekten. In nahezu allen Fachbereichen ist das fundierte Know-how von Industriekaufleuten begehrt.
Du bringst einen guten Schulabschluss mit, wünschenswert ist Mittlere Reife oder Realschulabschluss. Du interessierst dich für kaufmännische Tätigkeiten, Wirtschaft und EDV. Du hast Spaß am Organisieren und Planen und der Umgang mit Menschen macht dir Freude.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die erste Stufe endet nach 18 Monaten mit einer Zwischenprüfung. Bei guten Leistungen kann die Abschlussprüfung um ein halbes Jahr vorgezogen werden.
Auszubildende mit überzeugenden Leistungen haben gute Chancen auf eine Übernahme in unserem Unternehmen oder in einer unserer Tochtergesellschaften. Die Bereitschaft zur Weiterbildung eröffnet alle Karrieremöglichkeiten.
Beton- und Stahlbetonbauer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Beton- und Stahlbetonbauer sind gefragte Experten für die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton. Das Arbeitsspektrum reicht von Herstellung der Betonschalung aus Holz, Zusammenbauen der Schalung aus Stahl und Kunststoff, Vorbereitung und Einbau der Bewehrung bis zu Herstellung, Verarbeitung und Nachbehandlung des Betons. Neben handwerklichen Arbeitsmethoden, die Können und Geschick erfordern, kommen immer mehr hochtechnisierte und computerunterstützte Hilfsmittel zum Einsatz.
Du bringst einen guten Schulabschluss mit, wünschenswert ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss. Du interessierst dich für technische Tätigkeiten, hast ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Du hast Spaß an körperlicher Arbeit, meistens im Freien.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die erste Stufe endet nach 2 Jahren mit dem Abschluss zum Hochbaufacharbeiter. Im dritten Jahr folgt die Spezialisierung zum Beton- und Stahlbetonbauer.
Auszubildende mit überzeugenden Leistungen haben gute Chancen auf eine Übernahme in unserem Unternehmen oder in einer unserer Tochtergesellschaften. Die Bereitschaft zur Weiterbildung eröffnet alle Karrieremöglichkeiten.
Jetzt über Talk’n’Job bewerben!
Spezialtiefbauer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Hand- werksordnung (HwO).
Wo bald Gebäude in den Himmel schießen sollen, läuft ohne Spezialtiefbauer erstmal nichts. Denn die Profis für sichere Baugruben und feste Untergründe schaffen mit ihrer Arbeit entscheidende Voraussetzungen für die Standfestigkeit von Gebäuden. Das gilt nicht nur für Hochhäuser, sondern auch für Brücken oder Industrieanlagen. Spezialtiefbauer befestigen auch Hänge im Verkehrswegebau. Moderne Maschinen erleichtern die Arbeit des Spezialtiefbauers.
Mit unseren Drehbohrgeräten erstellst Du Bohrungen bis zu einem Durchmesser von 1,50 Meter und mit unseren Ankergeräten Bohrungen bis 60 Meter Länge. Mit unseren Beton- und Zementmischanlagen beförderst Du das Material an den Einbauort.
Hauptschulabschluss, technisches, physikalisches und mathematisches Verständnis, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, Freude am Arbeiten im Freien, auch bei Wind und Wetter sowie Teamfähigkeit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufstiegschancen: Der Aufstieg zum Vorarbeiter, Gerätefahrer, Werkpolier oder geprüfter Polier bietet bei entsprechender Eignung interessante berufliche Perspektiven.
Beim ausbildungsintegrierten Konzept des dualen Studiums in unserem Unternehmen kannst du das, was du in der Hochschule gelernt hast, direkt in der Praxis umsetzen.
Jetzt über Talk’n’Job bewerben!
© by Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co. KG | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-marketing | 0 | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category 'Marketing'. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
vuid | 0 | 2 years |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
test_cookie | 0 | 11 months |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, camapign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assigns a randoly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_21262645_29 | 0 | 1 minute | Google uses this cookie to distinguish users. |
_gid | 0 | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form. |