Vor exakt einem Jahr beauftragte uns die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt mit dem Neubau eines Parkhauses mit 814 Stellplätzen und einem BRI von 76.153,53m³. Bauzeit hierfür wurde mit 8 Monaten angesetzt. Zu Beginn der Maßnahme mussten von uns die beiden 9-etagigen Treppenhäuser (TRH 1 + TRH 2) errichtet werden, wobei TRH 2 eine reines Fluchttreppenhaus ist, TRH 1 dagegen mit 4 maschinenraumlosen Personenaufzügen, zwei auf jeder Ebene, ausgestattet ist. Erst danach konnte das offene Parkhaus in Stahlbauweise hochgezogen werden.
Um den Zeitdruck etwas zu minimieren, mussten wir uns also etwas einfallen lassen und dabei kam uns das Betongleitverfahren der Firma Bitschnau aus Österreich gerade recht. Durch diese Bauweise der Treppentürme wurden aus circa 12 Wochen Bauzeit in herkömmlicher Bauweise nur 2 Wochen im Gleitverfahren. Bei diesem Verfahren wird eine Schalung, die den ganzen Bauteilgrundriss umfasst, in regelmäßigen Zeitabständen angehoben. Oben wird immer wieder Beton in Schichten eingefüllt und unten verlässt die fertige Betonwandung die Gleitschalung. Das
Erstarren des Betons muss so abgestimmt sein, dass der aus der Schalung austretende Beton genug Standfestigkeit aufweist, um die Frischbetonlast tragen zu können. Dies geschieht rund um die Uhr im Schichtbetrieb. Das Gleiten rund um die Uhr sorgt zwar für die enorme Bauzeitverkürzung, allerdings ist dies auch der Grund für die höheren Kosten. Sowohl die Mitarbeiter auf der Baustelle, als auch das Betonwerk mussten Nachtschichten einlegen, was wiederum zu steigenden Kosten führt. Des Weiteren musste die nicht auf das Gleiten ausgelegte Statik umgeplant werden, was zu weiteren Kosten führte.
Unterm Strich jedoch konnten wir mit den 10 Arbeitskräften pro Schicht 5,5 m Turmhöhe pro Tag herstellen und waren somit um einiges schneller als mit der herkömmlichen Bauweise.
Das Fazit unserer Bauleiter: „Wir würden es auf jeden Fall wieder so machen!“ Und spannend ist es definitiv.
© by Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co. KG | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-marketing | 0 | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The purpose of this cookie is to check whether or not the user has given the consent to the usage of cookies under the category 'Marketing'. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
vuid | 0 | 2 years |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
test_cookie | 0 | 11 months |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, camapign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assigns a randoly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_21262645_29 | 0 | 1 minute | Google uses this cookie to distinguish users. |
_gid | 0 | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form. |